Herzlich willkommen!

Gerne erstelle ich Ihnen kurzfristig einen Energieausweis für Ihr Haus.
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-mail, dann melde ich mich bei Ihnen zurück.
E-mail

Bedarfsausweis mit Aufnahme vor Ort

Bei Wohngebäuden Baujahr vor 1978 wird ein Energiebedarfsausweis gefordert. Hierfür nehme ich Ihr Gebäude vor Ort auf, dazu zählen Details der Gebäudehülle und Anlagentechnik. Diese Variante des Energieausweises ist Nutzer unabhängig und bietet eine Vergleichbarkeit von Immobilien.


Ihr individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Um einen strukturierten Plan Ihrer Sanierung zum Effizienzhaus zu entwickeln, erstellen wir gemeinsam einen iSFP für Ihr Haus. Hier verschaffen wir uns gemeinsam einen Überblick über sinnvolle Maßnahmen und deren Kombinationsmöglichkeiten. Ein weiterer Vorteil hierbei für Sie, einige Maßnahmen werden dadurch mit 5% mehr bei der Bafa gefördert.

Verbrauchsausweis mit einfachem Formblatt zum Ausfüllen

Bei Wohngebäuden Baujahr nach 1978 oder mit mehr als 5 Wohneinheiten ist es möglich, den Energieverbrauchsausweis zu erstellen.
Dies geht, wenn Sie für über 36 Monate den Energieverbrauch (Gas/ Öl/ Strom) belegen können.


Berechnung der Heizlast von Gebäuden

Mit der Berechnung der Heizlast Ihres Hauses lässt sich die Größe der benötigten Heizung bestimmen. Dies ist vorallem bei Wärmepumpen Interessant, da diese nicht überdimensioniert ausgelegt werden sollten.

Es werden so Anschaffungskosten reduziert und spätere Probleme vermieden.

Berechnung des hydraulischen Abgleichs nach Verfahren B

Ein nicht abgeglichenes Heizsystem führt zu erhöhtem Energieverbrauch und lässt sich mit wenig Aufwand reduzieren. Das korrekte Einstellen der Heizungsventile führt zu einem gleichmäßigen Erwärmen der Heizkörper im ganzen Haus, bei möglichst geringer Pumpenleistung und Vorlauftemperatur.
Die ausführliche Berechnung nach Verfahren B ist ab dem 01.01.23 für Förderungen der Bafa notwendig.

Ihre Nachricht an mich:

Ihre Nachricht an uns: